Hier fängt dein selbstermächtigtes
Leben im Flow an!
1:1-Selbstermächtigungscoachings für feinfühlige Menschen mit grossen Zielen
In meinen Coaching-Sessions begleite ich dich auf dem Weg zu deinem individuellen Befreiungsschlag und erarbeite mit dir dein Rüstzeug, das du noch brauchst, um Herausforderungen auf dem Weg zu überwinden.
Was kann ein einzelnes Selbstermächtigungs-Coaching?
- Dich unterstützen, Mut zu finden für Veränderungen
- Dir helfen, deinen Wert zu erkennen
- Dir Sicherheit in deiner Kommunikation geben
- Klarheit zu Bedürfnissen und Zielen schaffen
- dich sattelfest machen für ein schwieriges Gespräch
- Dir die Kraft geben, dich in einer Situation abzugrenzen
- Dir eine Richtung geben für den nächsten Schritt
- Dir Entscheidungen erleichtern
- Deine Selbstliebe und deinen Selbstwert boosten
Es ist so viel möglich, wenn du bereit dafür bist, hinzuschauen und an dir zu arbeiten! Du hast die Motivation und das Thema
Ich biete dir den Prozess und den Raum! Ja? Dann lass uns kennenlernen.
Von Online bis Natur – wähle, was am besten zu dir passt

Online-Sitzung
Ein Online-Coaching ist ideal für dich, wenn du dich in deinem Zuhause am wohlsten fühlst, weit weg wohnst oder irgendwo auf der Welt herumtingelst. Ausserdem passt es so in jeden busy Terminkalender.

Bei einem Spaziergang
Stadt Zürich und nächste Umgebung
Du möchtest dich persönlich weiterentwickeln und gleichzeitig in Bewegung bleiben? Oder dir fällt das Denken und Fühlen in Bewegung leichter? Dann los!

In der Natur
Stadt Zürich und nächste Umgebung
Du willst mal weg vom Bildschirm und den Kopf auslüften? Draussen an einem schönen Plätzchen zu sein, steigert nachweislich das Wohlbefinden und öffnet uns für neue Horizonte.
Tu dir was Gutes und investiere in deine persönliche Entwicklung
Nur schon eine Coaching-Session kann unglaublich bereichernd, mind-blowing und wohltuend sein. Es lohnt sich also, darin zu investieren!
Eine Sitzung dauert 60 Minuten. Deine Investition: CHF 180.-
Die Sitzung ist definitiv reserviert, sobald deine Zahlung 24 Stunden vorher eingegangen ist.
Falls du Student:in bist oder sonst in einer Lebenssituation mit knapper Kasse – kein Problem – wir finden eine gemeinsame Lösung.
Niemand soll aus einem Coaching ausgeschlossen werden!
Wie kann ich direkt ein Coaching buchen ohne Vorgespräch?
Buche deinen Termin, indem du unten auf den Button klickst
Teile mir in den Bemerkungen
deine bevorzugte Coaching-Art mit. Du kannst auch bereits einen Ort angeben.
Ich kontaktiere dich mit der Rechnung
und der Bestätigung des Treffpunkts
(falls persönliches Treffen ausgewählt)
Häufige Fragen rund um Coaching
1. Brauche ich ein Selbstermächtigungs-Coaching? Woran merke ich, dass ich das brauche?
Oft spürst du, dass du was verändern möchtest, aber du fürchtest dich vor den Reaktionen anderer, etwa von deinem Arbeitgeber. Du fühlst dich vielleicht auch einfach blockiert und unerfüllt. Oder du weisst eigentlich haargenau, was du erreichen möchtest, aber du hast keinen Plan, wie du da hinkommen sollst. Vielleicht fehlt dir auch einfach der Mut für einen wichtigen Schritt. Ein Coaching kann dich da super untersützen..
2. Wieviele Coaching-Sessions brauche ich und wie oft?
Das kommt ganz auf dein Thema und deine persönliche Präferenzen an. Manchmal reicht eine Session, manchmal macht es Sinn, sich eine zeitlang wöchentlich zu treffen. )
Es gibt die Möglichkeit, gleich mehrere Sitzungen zu buchen, oder es offen zu lassen und sich einfach mal einmal treffen. Je nach dem könnte auch eines meiner 1:1-Mentoring-Programme etwas für dich sein.
3. Wie komme ich zu einem Coaching bei dir?
Am besten buchst du einen 30-Minütigen Kennenlern-Call mit mir, damit wir uns beschnuppern und dann die nächsten Schritte planen können
4. Wie weiss ich, ob ich ein Coaching oder eine Psychotherapie brauche?
Ein Coaching geschieht in mental stabileren Phasen und beinhaltet eine zielgerichtete Stärkung und Entwicklung deiner Ressourcen innerhalb eines bestimmten Themas. Es geht im Kern darum, auf konkrete Ziele hinzuarbeiten und deine Bedürfnisse zu erfüllen. Meist ist die Begleitung kurzfristig und zeitlich begrenzt.
Solltest du z.b. unter akuten Ängsten, Panik oder Erschöpfung leiden, lege ich dir ans Herz, dich an deine:n Arzt/Ärztin zu wenden und therapeutische Unterstützung anzunehmen. Auch die Bearbeitung von Burnouts, Traumata und die Behandlung psychischer- und Suchterkrankungen gehören in meiner Welt in eine geeignete Psychotherapie. Ich bin selbst ein Fan davon und ich bin derzeit selbst bei zwei Therapeut:innen.
Natürlich ist es möglich, beides zu kombinieren, dann ist es aber wichtig, dass dein:e Therapeut:in von unserer Zusammenarbeit weiss.
5. Wann ist ein Coaching abgeschlossen?
In meinen Coachings unterstütze ich dich dabei, konkrete Ziele oder ein konkretes Ziel für dich zu formulieren.
Die Begleitung endet da, sobald du spürst (siehst, merkst), dass du dein Ziel erreicht hast. Das kann nach einer Sitzung geschehen, oder es braucht ein bisschen mehr. Du entscheidest dein Tempo und den richtigen Zeitpunkt.
6. Wie sieht das mit der Bezahlung aus?
Die Bezahlung geschieht per Rechnung (Banküberweisung). Im Falle von Absagen sehr kurzfristgen Absagen (unter 24h) oder Nichterscheinen wird der gesamte Betrag fällig.
7. Gibt es Möglichkeiten, falls ich mir ein Coaching nicht leisten kann?
Falls du arbeitslos bist, oder du studierst – oder du aus einem anderen Grund gerade
knapp dran bist, sprich mich im Kennenlerngespräch darauf an – dann besprechen wir die Zahlungsmöglichkeiten.
8. Was ist das Besondere an einem Coaching?
Ich gebe dir weder Ratschläge noch Tipps, sondern begleite dich auf dem Weg zu deiner individuellen Lösung, die aus dir kommt. Du bestimmst das Thema, das Tempo und das Ziel, ich biete dir den Prozess, den Raum, geeignete Methoden und – auf deinen konkreten Wunsch – auch mal Impulse, um dich zu deiner Lösung zu begleiten. Die Lösung wird auf allen Ebenen integriert – mental, körperlich, emotional, seelisch – damit du diese nachhaltig in deinem Alltag umsetzen kannst und mich nicht mehr brauchst.
Glaube mir, keine Lösung ist so gut wie eine Lösung, auf die du selbst gekommen bist!
